Ein Job mit Aussichten in einmaliger Natur und Bergregion. Bei den Psychiatrischen Diensten erwartet Sie nebst einer vielseitigen Tätigkeit im interdisziplinären Umfeld auch die Möglichkeit zusätzliche Ferientage zu wählen. Sie suchen eine sinnvolle Arbeit? Dann sind Sie hier richtig.

Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung von psychiatrisch-psychotherapeutischen Abklärungen und Therapien bei Patient:innen aus dem gesamten Spektrum. Sie übernehmen das Berichtswesen u. a. zuhanden von Zuweisenden und Versicherern. Ergänzend beraten Sie auch das Umfeld und Angehörige von Patient:innen und vernetzen sich mit den anderen Anbietern in der Region. Sie schätzen die enge interprofessionelle Zusammenarbeit und die Mitarbeit bei der Weiter- und Fortbildung. Darüber hinaus nehmen Sie im Turnus am Notfalldienst teil (nur Tagdienste Mo bis Fr), sind zuständig für den psychologischen Teil des Krisenplans für das Spital und unterstützen das psychoonkologische Team. Eintritt per 1. Januar 2026.

Interessiert?

Möchtest du dich später bewerben? Dann sende dir diese Stelle per E-Mail zu und bewerbe dich bequem von zu Hause aus.

Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Das wartet auf Sie

  • Breiter Handlungsspielraum
  • Konstruktive Arbeitsatmosphäre
  • Arbeiten in einem engagierten, motivierten Team
  • Gute Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Frei wählbares Pensionskassen- und Ferienmodell
  • Freizeit- und Naturerlebnisse in nächster Umgebung

So werden Sie Teil unseres Teams

  • Abschluss in klinischer Psychologie sowie eine möglichst fortgeschrittene postgraduale Weiterbildung in Psychotherapie
  • Berufserfahrung in psychiatrischen Institutionen, von Vorteil im stationäre und ambulanten Setting
  • Freude am Umgang mit Patient:innen
  • Interesse an einer engen Zusammenarbeit mit den verschiedenen Institutionen des Sozial- und Gesundheitswesens
Bei Fragen steht Ihnen Frau Seraina Manser, Psychologin Psychiatrie, Telefon +41 (0)58 636 47 80, gerne zur Verfügung.

Ihre Vorteile bei Spital STS AG

Fortschrittlicher Gesamtarbeitsvertrag und attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergünstigtes Trainingsangebot in den eigenen Räumlichkeiten sowie Fitnesskurse und Ernährungsberatung. Übernahme der Startgebühren für den Thuner Stadtlauf. Gratistickets für Matches der regionalen Sportvereine wie FC Thun, Wacker Thun, Rot Weiss Thun, EHC Thun, EHC Wiki-Münsingen, UHC Thun, UH Berner Oberland, AFC Thun Tigers. Beteiligung beim Kauf von Ski- und Velohelmen und Vergünstigung in diversen Sportgeschäften, vielseitiges Angebot im Personalangebot.